top of page

 

Rollläden

 

Der Klassiker unter den Verschattungslösungen. Rollläden werden heute zumeist als energetisch optimierte Aufsatzkästen mit den Fenstern in den Baukörper integriert. Die Kästen bieten dabei eine optimale Dämmung ohne die Gefahr von Wäremebrücken und beherbergen sowohl den Behang an sich, wie auch die Steuerungstechnik. Behänge aus PVC sowie Aluminium sind in einer großen Farbauswahl und Ausführungsvariante erhältlich. Einputzbare Führungsschienen und raffstoreähnliche Lichtlenk-Systeme sind dabei ebenso möglich wie Funksteuerungen und die Anbindung an Smart-Home-Systeme.

Für Renovierungen stehen Aufsatz- und Vorbauelemente zur Verfügung, die sich homogen in die bestehende Fassade integrieren lassen.

 

 

 

Raffstore

 

Nicht nur bei ausladenden Fenster- und Türelementen werden heute zunehmend Raffstore als Verschattungs-lösung eingesetzt. Dabei ist die gezielte Dosierung des Lichteinfalls der große Vorteil gegenüber Rollladen-elementen. Sie lassen sich perfekt und nahezu unsichtbar in die Fassadendämmung integrieren und sind in verschiedenen Führungsvarienten erhältlich. In der Variante mit Schiene, auch als Unterputzlösung - und bei Seilführung sind sie sogar bei Glaseckstößen problemlos einsetzbar. Für alle Anforderungen stehen verschiedene Lamellendimensionen und Ausführungs-varianten zur Verfügung. Analog zu Rollläden bietet die moderne Bedinungstechnik verschieden Möglichkeiten der Ansteuerung und Anbindung an bestehende Systeme.

 

 

 

Screens

 

Optimalen Sonnenschutz bietet Ihnen die im Bereich Sonnenschutz konkurrenzose Senkrechtmarkise. Diese eignet sich besonders für die Beschattung von Büroräumen und Dachfenstern.

Durch das Zugseilsystem eignet sich die Senkrechtmarkise besonders bei starkem Wind. Diese Eigenschaft hält das Tuch auf Spannung und verhindert ein lästiges Schlagen des Fallprofils in den Führungsschienen. Tücher gibt es in den verschiedensten Oberflächen und Farbvarianten.

 

 

bottom of page